
Museumstag Juni 21

Unter den den derzeit 51 Mitgliedern sind 28 aktive Imker mit 130 Bienenvölkern. Der Download der Liste ist im passwortgeschützten Bereich dieser Internetseite für Vereinsmitglieder möglich.
nach Rücksprache mit Axel lassen wir den Imkertreff im Mai coronabedingt ausfallen. Der nächste Imkertreff wäre dann am Mo 8. Juni 2020
nach der Kältephase in der kommenden Woche sollte des Winterfutter bis auf eine kleine Reserve durch Mittelwände ersetzt werden, damit Honig eingelagert werden kann und die Brut Platz hat.
Corona
Die Mitgliederversammlung des Bienenzuchtvereins 1908 Limbach-Bohnental am 15.3.2020 im Gasthaus “Wurzelhannes” um 18.30 Uhr wurde in Anbetracht der aktuellen Gefährdungslage kurzfristig abgesagt.
Ebenso entfällt der Imkertrefftermin im April 2020.
Ein neuer Termin für die Mitgliederversammlung wird in der Imkertreff-Sitzung im Mai 2020 gesucht.
Teilnehmer des BZV 1908 Limbach-Bohnental: H.W. Wilhelm, E. Glansdorp
Teilnehmer des BZV 1908 Limbach-Bohnental: H.W. Wilhelm, A. Pörtner
In der geologischen Abteilung des Heimatmuseums Neipel werden Mineralien und Fossilien zwischen Prims und Theel gezeigt. Deren Nutzung durch den Menschen, also die Spuren des Bergbaus auf Achat, Rötel, Lebacher Eier, Kupfervererzungen, Eisenerze und deren Produkte sind Themen von Sonderausstellungen.
Auch die Erfassung von Privatsammlungen und deren Inventarisierung ist ein wichtiger Aspekt.