
Lachen

Ausstellung “Das Lachen”
ab 17.02.2013 15:00Uhr bis Juni 2013
Lachen ist eine Verhaltensweise, die jeden von uns jeden Tag wie selbstverständlich begleitet. Aber lachen alle Menschen gleich? Können Tiere auch lachen? Worin unterscheiden sich Lachen und Sprechen? Kann man Lachen von Weinen auseinanderhalten?
Solche und andere Fragen werden in dieser Sonderausstellung bildlich, aber auch akustisch illustriert. Verantwortlich für die Exponate ist Dr. Jürgen Trouvain vom Institut für Phonetik an der Universität des Saarlandes. Die Ausstellungsgestaltung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Archäologiebüro Glansdorp und dem Museumsteam.
Ausstellung “Schicht im Schacht” ab 9.9.2012 bis Nov. 2013
Ausgehend von einer umfangreichen Schenkung der Barbara Bruderschaft Scheuern an die Museumsbetreiber in Neipel entschlossen diese sich, zum Ende des Steinkohlebergbaus im Saarland 2012, eine Ausstellung rund um das Thema Bergbau und Bergarbeiter aus dem Bohnental zu gestalten. Die RAG, das Saarländische Bergbaumuseum in Bexbach und private Leihgeber ergänzten den Museumsfundus für die Ausstellung. Diese entstand unter der thematischen Leitung von Günter Stras mit dem Museumsteam und wurde vom ArchaeologieServiceSaar.de gestaltet. Die Interessengemeinschaft Ortsgeschichte Neipel freut sich auf ihren Besuch.
Die Interessengemeinschaft Ortsgeschichte Neipel, Heimatmuseum Neipel, dankt den Leihgebern der Ausstellung „Schicht im Schacht“
Schenkungen:
Barbara Bruderschaft Scheuern,
Bergwerk Saar – RAG
Ackermann, Helmut
Breinig, Friedrich
Lauer, Marianne
Schario, Felix
Staub, Josef
Zewe, Gregor
Leihgeber und Helfer:
Berwanger, Aloisius
Berwanger, Manfred
Bexbach, Saarländisches Grubenmuseum
Blug, Rudi
Dahlem, Eugen
Johann, Oswald
Lauer, Irmgard
Risch, Alois
Schmitt, Reiner
Slotta, Delf
Straß, Christoph
Stras, Günter
Idee und Exponatrecherche: Günter Stras u. Paul Backes(+)
Ausstellungskonzeption und Realisation: ArchaeologieServiceSaar.de
Präsentation und Besucherführungen Interessengemeinschaft Ortsgeschichte Neipel
Ausstellung “Schicht im Schacht” ab 9.9.2012 bis Nov. 2013
Ausgehend von einer umfangreichen Schenkung der Barbara Bruderschaft Scheuern an die Museumsbetreiber in Neipel entschlossen diese sich, zum Ende des Steinkohlebergbaus im Saarland 2012, eine Ausstellung rund um das Thema Bergbau und Bergarbeiter aus dem Bohnental zu gestalten. Die RAG, das Saarländische Bergbaumuseum in Bexbach und private Leihgeber ergänzten den Museumsfundus für die Ausstellung. Diese entstand unter der thematischen Leitung von Günter Stras mit dem Museumsteam und wurde vom ArchaeologieServiceSaar.de gestaltet. Die Interessengemeinschaft Ortsgeschichte Neipel freut sich auf ihren Besuch.
Lore Michely
10.06.2012
Birg-Wanderung über den neu angelegten Rundwanderweg um die Höhenbefestigung. Mit Kurzvorträgen der Archäologen Glansdorp
Veranstalter: Gemeinde Schmelz
2012. Wanderung der Gemeinde Schmelz mit Edith und Eric Glansdorp
Römischer Imbiss an der Birg – Ziel Alte Kirche Limbach – dort römisches Essen